Ihre Hilfe zählt!

Mit einem Beitrag von CHF 10.- pro Monat für Schulen in Afrika ermöglichen Sie die Schulbildung eines Kindes in Südsudan oder Uganda.


Schulen für Afrika seit 2005

Schulen für Afrika seit 2005

Schulbildung für ein Leben mit Perspektive

Together ist ein kleines schweizer Hilfswerk. Wir bauen und betreiben Schulen in Afrika. Südsudan und Uganda. Einige Kinder kommen von weit her zum Unterricht, so sind unsere Schulhäuser oft auch Wohn- und Lebensort für unsere Schüler. Die Schulen brauchen Schlafräume, Küchen, Brunnen und weitere Infrastruktur. Personell beschäftigen wir Lehrer, Köche, Wachpersonal und Schulleiter.

Unsere Schulen sind offen für alle Kinder. Stammeszugehörigkeit oder Religion entscheiden nicht darüber, wer einen Platz bekommt. Jährlich besuchen ca. 700 Schüler den Unterricht.


Mehr als 15 Schulen und Internate

Wurden seit 2005 mit Ihren Spenden gebaut und werden täglich genutzt.

Über 700 Kinder jedes Jahr

Besuchen den Unterricht täglich. Einige davon wohnen in den Schulinternaten.

Ausgezeichnete Bildungsqualität

Der Notenvergleich des Landesdurchschnitts wird erreicht und übertroffen.


Individuelle Bildungsprojekte

Hilfe wo die Not am grössten ist.

Wir arbeiten vorwiegend in der Region Eastern Equatoria im Südsudan und in Nord-Uganda durch Schulhausbauten und deren Betrieb. Together betreut als Ausnahmen auch kleine individuelle Projekte in anderen Ländern wie zum Beispiel Kenia. Frauen brauchen dringend Schutz und Perspektive.

Falls Sie sich für eine Projektpatenschaft interessieren oder anderweitig helfen möchten, kontaktieren Sie uns! Sie können auch ohne Geld helfen. Erfahren Sie mehr dazu.

Schulen für Afrika - individuelle Bildungsprojekte

Warum Südsudan & Uganda?

Aus Flüchtlingslagern werden Siedlungen

Unser Wirkungsort ist der Südsudan. Bei kriegerischen Auseinandersetzungen fliehen Menschen aus dem Südsudan über die Grenze nach Uganda.

Wir bleiben bei ihnen in Uganda, bauen Schulen und Unterkünfte in den Flüchtlingslagern.

Schweizer Mitarbeiter vor Ort.

TEP eine unserer Partnerorganisationen.

Kathy und Hanspeter Rüegg welche im Vorstand von together mitarbeiten sind mehrere Monate pro Jahr in Afrika bei unseren Projekten.

Sie kümmern sich um die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen wie TEP.


Projekte und Erfolge

Berichte über unsere Arbeit in Afrika

Kein Bild

Lakot Holiver

Meine Mutter, ist von Beruf Kleinbäuerin. Ich strebe einen Bachelor in Sozial- und Geistes-wissenschaften an der Makerere-Universität Kampala in Uganda an. Ich bete dass TEP und together auch anderen helfen.