Schulbau in Afrika Südsudan und Norduganda

Pajok Primary School 2023

Projektbericht zu Pajok Primary School 2023

In der Nursery and Pajok Primary School 2023 im Stadtzentrum von Pajok / Südsudan konnte durch die Finanzierung von together das neue, und noch rohe Schulgebäude und die sechs Lehrer*innen-unterkünfte verputzt und mit Zementböden versehen werden. Pajok auch Parjok geschrieben ist eine Stadt im Eastern Equatoria des Sudans. Bis 1926 war dieses Gebiet britische Kolonie. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus der Ethnie der Acholi. Damit stehen dort jetzt sechs massiv gebaute und zwei temporäre Klassenzimmer zur Verfügung. In den provisorischen Bauten war der Unterricht nicht immer möglich, weil die Gebäude nicht Wind und Wettertauglich waren.

Am Standort Pajok Primary School 2023 sind zurzeit 270 Studenten eingeschrieben. Die Schulleitung hat hier die Schulgebühren nicht erhöht, da die aus ugandischen Flüchtlingslagern zurückkehrende Bevölkerung situationsbedingt schon mit vielen Herausforderungen zu kämpfen hat.

In der Primarschule mit Internat am Ortseingang von Pajok (Odwele) ruht der Unterricht noch. Die Bauarbeiten werden in diesen Wochen aufgenommen. Finanziert von together sollen die bestehenden Gebäude saniert, ein Schulgebäude im Rohbau (3 Klassenzimmer) fertiggestellt, und neue Lehrer*innen Unterkünfte erstellt werden. Zurzeit sind 170 Säcke Zement an diesen Standort unterwegs. Die Transporte sind nicht immer einfach. Mehrmaliges Entladen und neu Beladen ist zuweilen nötig bis der Transport sein Ziel erreicht. Unterricht soll möglichst zu Beginn von Term II Ende Mai aufgenommen werden können.

3. Land in Lamwo / Nord-Uganda

Das grosse Landstück in Lamwo ist weiterhin unbebaut. Es sind ca. 24ha. Das Grundstück reservieren wir für den Bau von Schulen. Die Menschen vor Ort wünschen sich an diesem Standort auch eine Berufsschule, weil vielen Schulabgängern eine berufliche Perspektive fehlt. Im Moment können wir noch nicht bauen. Die ugandische Regierung erlaubt in den Settlements feste Bauten. Das Grundstück wird in diesem Schuljahr aber mindestens als landwirtschaftliche Fläche genutzt werden. Angepflanzt werden Mais und Bohnen. Mit den Ernten wird die Essensverteilung in der Schule in Palabek mitfinanziert. Ernteüberschüsse werden verkauft. Das trägt dann zu einem ausgeglichenen Budget der Schule bei.

Atepi Primary School 2023

Schulbau in Afrika Südsudan und Norduganda
Landkauf in Lamwo

Landkauf in Lamwo 2017